Digitalisiere Kehraktivitäten von der Planung bis zum Abschlussbericht.
Ein breites Aufgabenspektrum
Das Sauberhalten des öffentlichen Raumes umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben. So müssen Kehrrouten definiert, Fahrer informiert und Resultate ausgewertet werden. Mit Hilfe der App Jewel Vegen kann der gesamte Arbeitsprozess dabei digital gemanagt werden. So lassen die Arbeiten sich schneller und besser ausführen!


Kehraufgaben digital geregelt
Mit Jewel lassen sich Kehrpläne lange im Voraus planen und gleichzeitig noch am Tag der Ausführung anpassen. Die Anweisungen erscheinen direkt auf den Tablets der Fahrer der Kehrmaschinen, was die Fehlerwahrscheinlichkeit deutlich verringert. Darüber hinaus lassen sich einfach spezielle Aufgaben etwa für die Laubabholung festlegen.
Überblick über den Fortschritt
Fahrer sehen präzise, welche Strecken sie abfahren müssen und wo sie bereits gewesen sind. Die Daten über die ausgeführten Arbeiten werden automatisch gespeichert und ausgewertet, sodass angezeigt werden kann, wie lange für das Abfahren einer bestimmten Straße benötigt wurde und welche Strecke insgesamt zurückgelegt wurde.

Die Vorteile von Jewel
Mit Jewel erhalten Kommunen volle Kontrolle über Planung, Durchführung und Überwachung von Aufgaben in Bereichen wie Straßenreinigung:
-
Flexible Einsatzpläne: Passen Sie Kehrpläne einfach an Feiertage, Veranstaltungen oder Maschinenausfälle an.
-
Flexibler Personaleinsatz: Fahrer sehen jederzeit auf der Karte, wo sie sich befinden und welche Aufgaben noch offen sind – Gebietskenntnisse werden weniger wichtig, wodurch Sie Ihr Team effizienter einsetzen können.
-
Echtzeit-Einblicke: Fahrer können sofort erkennen, welche Straßen bereits gekehrt wurden, und ihre Arbeit besser steuern.
-
Transparente Verantwortlichkeit: Die Leistungskontrolle wird deutlich einfacher und nachvollziehbarer.
Fallstudie herunterladen – Straßenreinigung in Utrecht

FAQ – Jewel Software für Stadtreinigung
Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Stadtreinigung mit Jewel.
Stadtreinigung bedeutet die Pflege all dessen, was Bürger einer Gemeinde täglich sehen und nutzen: Straßen, Grünflächen, Spielplätze und viele weitere öffentliche Bereiche. Ziel ist es, die Umgebung sauber, sicher und lebenswert zu halten.
Die Hauptverantwortung liegt bei den Kommunen. Sie organisieren und führen die Pflegearbeiten durch, häufig in Zusammenarbeit mit Auftragnehmern. Immer mehr Gemeinden nutzen digitale Lösungen wie Jewel Software, um Prozesse intelligenter und effizienter zu steuern.
Zwei Schulungssitzungen à ca. 1,5 Stunden.
-
Kick-off-Meeting: Ziele & Fahrplan
-
2 Schulungen pro Arbeitstyp
-
Training 1: Arbeitsvorbereitung
-
Training 2: Routenerstellung & -planung
-
-
Monatliche Fortschritts-Meetings
Aktuell nicht – Jewel konzentriert sich auf operative Aufgaben, nicht auf Asset Management.
Noch nicht. Aufgrund der Vielfalt an Aufgaben war dies bisher nicht nötig. Wir prüfen jedoch eine zukünftige Entwicklung.
Momentan nicht. Aus Datenschutzgründen gibt es keine direkte Verknüpfung. Eine Integration mit Kapazitätsplanungssystemen ist aber für die Zukunft denkbar
Mindestens 5 Apps
Entdecken Sie, wie Jewel Ihre Arbeitsprozesse einfacher und effizienter macht.
Kontaktieren Sie unser Team noch heute!
Verpassen Sie keine Updates!
Folgen Sie uns auf LinkedIn →