Winterdienst mit Jewel
Sichere und zugängliche Straßen im Winter erfordern effizientes Management. Eis und Schnee stellen Risiken für Verkehr und Fußgänger dar und erschweren den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen. Mit Jewel digitalisieren und optimieren Kommunen und Auftragnehmer den gesamten Wintermanagementprozess – von der Planung über die Ausführung bis zur Dokumentation.

|
Wintereinsätze optimieren – digitale Routen, Echtzeit-Überwachung und Berichte
Winterdienst-
Lösungen
Die Planung von Streu- und Räumrouten, die Überwachung der Einsätze und die Sicherstellung von Transparenz sind für Kommunen oft eine Herausforderung. Mit Jewel behalten Kommunen und Auftragnehmer jederzeit den Überblick und können Prozesse effizient steuern:
-
Digitale Planung: Streurouten und Gerätezuordnung schnell und einfach
-
Smarter Routenplaner: Zeit- und Ressourceneffizienz maximieren
-
Echtzeit-Überwachung: Fortschritt und erledigte Aufgaben sofort nachvollziehbar
-
Automatisierte Berichte: Vollständige Nachvollziehbarkeit und Evaluation
-
Kollaboration: Reibungslose Abstimmung zwischen Kommunen, Auftragnehmern und Außendienstteams


Winterdienst effizient mit Jewel steuern
Die digitale Winterpflege mit Jewel bringt Vorteile für Kommunen, Auftragnehmer und Bürger:
-
Effizienter Personaleinsatz – Ressourcen optimal nutzen und Kosten senken
-
Schnelle Reaktion – Wetteränderungen sofort berücksichtigen
-
Transparenz – klare Einblicke in Einsätze und Ergebnisse
-
Digitaler Workflow – Papierkram gehört der Vergangenheit an
-
Bessere Zusammenarbeit – Teams, Auftragnehmer und Verwaltung arbeiten reibungslos zusammen
Von Herausforderungen zu digitalen Lösungen
Die größten Herausforderungen
- Ineffiziente Routenplanung – manuelle Pläne und statische Karten
- Keine Echtzeit-Transparenz – Straßenstatus unbekannt
- Ressourcenverschwendung – unoptimiertes Streuen und Fahrzeugeinsatz
- Mangelnde Kommunikation – Verzögerungen zwischen Kommune, Auftragnehmern und Fahrern
- Aufwändige Berichte – erschwerte Nachvollziehbarkeit und Evaluation
- Geringe Flexibilität – Umverteilung von Fahrzeugen und Personal schwierig
- Zu wenig Dateneinsicht – keine Lernmöglichkeiten aus früheren Einsätzen
Wie Jewel unterstützt
+ Digitale Planung: flexible Streurouten und klare Ressourcenzuweisung
+ Smarter Routenplaner: effiziente Nutzung von Zeit, Material und Kraftstoff
+ Echtzeit-Überwachung: Fortschritt, abgeschlossene Gebiete und Fahrzeugstandorte auf einen Blick
+ Automatisierte Berichte: Nachvollziehbarkeit und präzise Auswertungen leicht gemacht
+ Team-Kollaboration: reibungslose Abstimmung zwischen Kommunen, Auftragnehmern und Außendienst
+ Flexible Ressourcensteuerung: schnelle Anpassung bei Wetteränderungen oder neuen Prioritäten
+ Datenbasierte Einblicke: auswerten, lernen, Prozesse kontinuierlich verbessern

Ready to Streamline Winter Management?
Discover how councils and contractors are already transforming their winter operations with Jewel. Read our customer case to see how smarter planning, real time monitoring and seamless collaboration make winter road maintenance more effective and future-proof.
No details required.

Produktblatt Winterdienst herunterladen
Unsere Referenzen












How to get the most out of your fleet review in Winter Management

This is What Optimal Spreading Looks Like

Handy & Safe: route navigation specially made for spreading actions
Warum Unternehmen auf Jewel setzen
Wir machen das Leben für Fahrer und die Teams im Hintergrund einfacher, effizienter und stressfreier. Entdecken Sie, wie Ihre Organisation davon profitieren kann.
Prozesse digitalisieren und effizient gestalten
Papierkram reduzieren, Verwaltungsaufwand minimieren
Daten immer und überall verfügbar
Routen clever planen und optimieren
Kosten senken und nachhaltiger arbeiten
Teams optimal vernetzen und Zusammenarbeit verbessern
FAQ – Winterdienst
Finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Jewel Software Winterdienst
Winterdienst umfasst alle Maßnahmen, um Straßen, Radwege und Gehwege im Winter sicher und befahrbar zu halten. Dazu gehören vorbeugende Maßnahmen, Streuen und Schneeräumen. Ziel ist es, Sicherheit zu gewährleisten, Zugänglichkeit sicherzustellen und verlässliche öffentliche Dienstleistungen zu bieten. Immer häufiger wird der Winterdienst mithilfe digitaler Tools geplant und ausgeführt.
Die Hauptverantwortung bei den Kommunen. Gemeinsam mit Auftragnehmern und Dienstleistern sorgen sie für sichere und zugängliche öffentliche Räume. Oft setzen Gemeinden auch eigene Fahrzeuge und Teams ein. Für Planung, Kommunikation und Ausführung ist die richtige Software entscheidend. Jewel bietet diese Lösung und macht den Winterdienst effizienter, transparenter und datenbasiert.
Jewel stellt ein eigenes Modul bereit – mit Routenplanung für Streuen und Schneeräumen, Echtzeit-Navigation für Fahrer und Fortschrittsverfolgung.
Alle Maßnahmen werden automatisch protokolliert. So können Service Level Agreements oder gesetzliche Anforderungen einfach nachgewiesen und Bürgeranfragen beantwortet werden.
Fahrer erhalten klare Schritt-für-Schritt-Anweisungen auf dem Tablet. So wissen sie genau, wo sie fahren und was sie tun müssen – auch wenn ein anderer Fahrer die Route übernimmt.
Durch präzises Streuen und Räumen dort, wo es nötig ist. Aktualisierte Routen und Live-Daten helfen Fahrern, flexibel auf veränderte Bedingungen zu reagieren.
Das Winterdienst-Modul kann oft innerhalb einer Woche implementiert und an bestehende Routen und Fahrzeuge angepasst werden.
Schulungen sind kurz und einfach. Selbst Mitarbeiter mit wenig digitaler Erfahrung können nach einer kurzen Einführung sofort starten.
Entdecken Sie, wie Jewel Ihre Arbeitsprozesse einfacher und effizienter macht.
Kontaktieren Sie unser Team noch heute!
Verpassen Sie keine Updates!
Folgen Sie uns auf LinkedIn →